“Maßnahmen in Folge einer Krise müssen nicht nur an die Krise selbst, sondern vor allem auch an die Bevölkerung, die die sie betrifft, angepasst sein.” - Frank Roselieb, Institut für Krisenforschung ("Krisennavigator")


Quelle: www.krisennavigator.de
Frank Roselieb ist Direktor des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung in Kiel und beantwortete Fragen der Studierenden zur Rolle des Journalismus in Krisenzeiten. Durch “Self-Fulfilling-Prophecy” oder “Agenda-Surfing” könne Journalismus durchaus negative Entwicklungen in einer Krise begünstigen. Grundsätzlich sehe er im Journalismus allerdings auch eine große Chance, da er durch ausgewogene Einordnung politischer Handlungsweisen und eine angemessene Echtzeitkommunikation eine wichtige Stütze für die Bevölkerung sein kann. Im Falle der Corona-Krise sei dies seines Erachtens bislang größtenteils gut gelungen.
Dein Kommentar dazu: