Media Innovation Traineeship

TIMELINE DES MEDIA INNOVATION TRAINEESHIPS
Wann was passiert
-
November | vier Tage
Welcome & Kick-Off Workshop
@Media Lab Ansbach -
Nov - Feb | fortlaufend
Coaching & Mentoring
w/Media Lab AnsbachLearning on the Job
@Medienpartner in Bayern -
Februar | zwei Tage
Midterm Workshop
@Media Lab Ansbach -
Feb - Apr | fortlaufend
Coaching & Mentoring
w/Media Lab AnsbachLearning on the Job
@Medienpartner in Bayern -
April | zwei Tage
Abschluss Workshop & Farewell
@Media Lab Ansbach
Was dich erwartet
Tell me about it
- Professionelles Coaching, das dich nicht nur fachlich sondern auch persönlich weiterbringt. Lerne agile Arbeitsprozesse und Innovationsmethoden kennen und entwickle dich persönlich bei individuellen Coaching Sessions weiter!
- We`re with you - all along the way. Bei regelmäßigen Einzel- und Team-Reviews schauen wir gemeinsam darauf, wo du stehst, was dich beschäftigt und wie wir dein Vorankommen noch besser gestalten können.
- Hands-on from day one. Sammle bei einem unserer Medienpartner in einem konkreten Innovationsprojekt Praxiserfahrung und wende das Toolset aus unseren Methoden-Workshops direkt an. All learning by doing! 💪
- Wir sitzen in Ansbach, aber dein Einsatzort wird bei einem unserer Medienpartner in Bayern sein. Uns besuchen kannst du natürlich jederzeit, Kaffee und Obstkorb inklusive.
- Faires Gehalt in Festanstellung mit Überstundenausgleich? Ja, so etwas gibt es auch in den Medien! 😉
- Werde Teil des Media Lab Bayern Netzwerkes und knüpfe Kontakte in die Medien-, Startup- und Innovationsbranche.
Mit wem wir arbeiten
Love our Partners

Innovation Skills
in nur sechs Monaten! 🚀
Batch #3
Meet the Trainees
Benedikt Dirrigl


Eva-Maria Böss
Ilka Schnelle


Nigjar Marduchaeva
WAS BISHER GESCHAH
FAQ - Fragen, die immer wieder auftauchen
Du bist während deines Traineeships fest beim Media Lab Ansbach angestellt. Wir bilden dich aus, coachen dich in Innovationsmethoden und stehen dir als Ansprechpartner:innen zur Verfügung. Während des Media Innovation Traineeships finden drei Workshops bei uns vor Ort in Ansbach statt, wenn es die Pandemie erlaubt - ansonsten online.
Den Großteil deines Traineeships bist du bei einem unserer Medienpartner in Bayern im Einsatz, wo du deine "Innovation Skills" praktisch anwenden kannst. Je nach aktueller Covid-19-Lage ist natürlich auch Homeoffice nicht ausgeschlossen. Da die Entwicklungen hier gerade jedoch nicht final absehbar sind, muss dies eventuell projekt- und situationsspezifisch entschieden werden.
Wir freuen uns schon darauf, dich, deine Stärken und Interessen noch besser kennenzulernen. In gemeinsamer Abstimmung werden wir dann sicherlich ein passendes Partnerprojekt bei einem unserer Medienpartner für dich finden. Die letzte Entscheidung, welche:r Fellow auf welches Projekt geschickt wird, liegt allerdings bei uns.
Du hast bereits ein Medienunternehmen (mit Sitz in Bayern) gefunden, mit dem du gemeinsam in das Media Innovation Traineeship starten willst? Let us know!
Wir werden mit unseren Medienpartnern im Vorfeld verbindliche Vereinbarungen schließen, in denen deine Aufgaben und Ziele im Rahmen deines Praxisprojektes klar definiert sind - Kaffee kochen kommt darin nicht vor! In regelmäßigen Reviewgesprächen und Einzelcoachings bleiben wir mit dir in engem Kontakt und holen uns Feedback zu deinen Fortschritten ein oder supporten natürlich auch, wenn mal der Schuh drückt!
Du solltest für das Traineeship einen Studiengang im Bereich Medien und/oder Innovation abgeschlossen haben (auch BWLer:innen oder Techies sind jederzeit willkommen!) und bereits erste Praxiserfahrung gesammelt haben. Ob Bachelor oder Master ist dabei erstmal egal.