Keine Medien-Innovationen, Events und Startups mehr verpassen? Abonniere den Innovation Loveletter des Media Lab Bayern! Will ich haben!

Media Innovation Traineeship

Dein Karriere-Kickstart

Du willst am Status quo der Medien rütteln und die Innovationsrakete lieber heute als morgen zünden?

Unser Media Innovation Traineeship bereitet dich genau darauf vor. Für alle, die Innovation in den Medien und im digitalen Journalismus genauso lieben wie wir. Bei uns findest du deinen praxisnahen Berufseinstieg als Innovationsexpert:in. Egal, ob schon viel oder wenig Erfahrung - wir statten dich mit dem nötigen Know-how aus.

Klingt spannend? Trage dich hier in den Application Reminder ein und werde direkt informiert, sobald die nächste Bewerbungsphase startet 👇

»Das Traineeship hat für mich einen sehr wichtigen Grundstein für meine weitere Laufbahn gesetzt. Alles hat irgendwie mit dem Traineeship begonnen und ich bin nach wie vor sehr dankbar für und glücklich über diese Erfahrung.«

Lisa Pausch
Media Innovation Traineeship (Batch #1)

»Ich wurde so sehr gefördert in den letzten Monaten und dadurch halt auch, in dem was ich mache, bestärkt und ich hab wahnsinnig inspirierende Leute kennengelernt.«

Catharina Straß
Media Innovation Traineeship (Batch #2)

»Ich zumindest habe das Gefühl, dass ich durch das Traineeship sehr viel selbstbewusster in dem geworden bin, was ich kann und in Zukunft auch machen will.«

Annina Bolien
Media Innovation Traineeship (Batch #2)

»Das Team vom Media Lab Ansbach geht auch voll auf unsere Wünsche ein, wenn jemand etwas Bestimmtes lernen will. Das find ich mega. Also man hat wirklich den Raum sich weiterzuentwickeln.«

Jana Geldner
Media Innovation Traineeship (Batch #2)

»Das Media Innovation Traineeship ist die optimale Gelegenheit, um nach dem Studium in die Medienwelt zu starten. Eine kürzere Alternative zu herkömmlichen Volontariaten, in der aber trotzdem eine Vielzahl an Kompetenzen vermittelt wird und Kontakte geknüpft werden können.«

Ilka Dorothea Schnelle
Media Innovation Traineeship (Batch #3)

»Das Traineeship ist eine besondere Gelegenheit den eigenen Horizont zu erweitern. Durch den Support des Labs und der Profis aus den Partnerunternehmen habe ich gelernt, meine eigenen Ideen ernst zu nehmen. Danke! 💟«

Eva-Maria Böss
Media Innovation Traineeship (Batch #3)

»Das Traineeship hat mir die letzten Monate extrem dabei geholfen, herauszufinden, was ich in Zukunft machen möchte und mir den Berufseinstieg sehr vereinfacht. Und die persönliche Betreuung und die Coachings vermisse ich jetzt schon.«

Benedikt Dirrigl
Media Innovation Traineeship (Batch #3)

MEDIA INNOVATION TRAINEESHIP

Wann was passiert

  • November | vier Tage

    Welcome & Workshop Block I
    @Media Lab Ansbach

  • Nov - Feb | fortlaufend

    Coaching & Mentoring
    w/Media Lab Ansbach

    Learning on the Job
    @Medienpartner in Bayern

  • Februar | zwei Tage

    Workshop Block II
    @Media Lab Ansbach

  • Feb - Apr | fortlaufend

    Coaching & Mentoring
    w/Media Lab Ansbach

    Learning on the Job
    @Medienpartner in Bayern

  • April | zwei Tage

    Workshop Block III & Farewell
    @Media Lab Ansbach

Was dich erwartet

Tell me about it

  • Professionelles Coaching, das dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterbringt. Lerne agile Arbeitsprozesse und Innovationsmethoden kennen und entwickle dich persönlich bei individuellen Coaching Sessions weiter!

  • We`re with you - all along the way. Bei regelmäßigen Einzel- und Team-Reviews schauen wir gemeinsam darauf, wo du stehst, was dich beschäftigt und wie wir dein Vorankommen noch besser gestalten können.

  • Hands-on from day one. Sammle bei einem unserer Medienpartner in einem konkreten Innovationsprojekt Praxiserfahrung und wende das Toolset aus unseren Methoden-Workshops direkt an. All learning by doing! 💪

  • Wir sitzen in Ansbach, aber dein Einsatzort wird bei einem unserer Medienpartner in Bayern sein. Uns besuchen kannst du natürlich jederzeit, Kaffee und Obst inklusive.

  • Faires Gehalt in Festanstellung mit Überstundenausgleich? Ja, so etwas gibt es auch in den Medien! 😉

  • Werde Teil unseres Netzwerkes und knüpfe Kontakte in die Medien-, Startup- und Innovationsbranche.

Mit wem wir arbeiten

Love our Partners

Unsere Medienpartner (Kopie) (Kopie) (Kopie)

Future Skills
in nur sechs Monaten! 🚀

Bei einem unserer Medienpartner sammelst du in konkreten Innovationsprojekten jede Menge Praxiserfahrung. Dort ist dein Input von Tag eins an gefragt. Die Innovationsprojekte befassen sich damit, innovative Lösungswege für die Herausforderungen der Medienwelt zu finden.

Da sich die Branche laufend verändert, tun das auch die Projekte. In vergangenen Projekten haben unsere Trainees unter anderem neue Formatideen gestaltet, Prozesse in Medienunternehmen optimiert oder Bezahlmodelle für die Zukunft entwickelt. Sie haben auch Optionen von Gamification im digitalen Journalismus getestet oder ausprobiert, wie der Einsatz von KI die Redaktionsarbeit effizienter machen kann.

Batch #3

Meet the Trainees

Benedikt Dirrigl

Benedikt untersucht, inwiefern Video Content mit lokalen Themen auf vorhandene Paid-Content-Strategien für Webportale einzahlen kann.

»Die Art unserer Kommunikation ändert sich ständig. Innovation in den Medien bedeutet für mich, immer neue Methoden zur erfolgreichen Kommunikation zu finden.«

Eva-Maria Böss

Eva entwickelt einen neuen Radiokanal zur Markenstärkung mit und ist dabei in der Konzeption von Programmideen oder auch in der strategischen Planung involviert.

»Unter Innovation in den Medien verstehe ich, den Mut zu haben, neuartige Prozesse und Produkte zu entwickeln, damit Medienunternehmen am Puls der Gesellschaft bleiben.«

Ilka Schnelle

Ilka beschäftigt sich damit, wie die automatisierte Erstellung von Inhalten zur Steigerung lokaler Relevanz eingesetzt und datengetriebene Redaktionsarbeit optimiert werden kann.

»Innovation in den Medien bedeutet für mich, Neues auszuprobieren, mit der Zeit zu gehen und manchmal sogar Erfolg damit zu haben.«

Nigjar Marduchaeva

Nigjar setzt sich mit der agilen Entwicklung von Content auseinander. Formate können dabei für unterschiedlichste Kanäle entstehen, wie z.B. Storytelling in XR.

Innovation in den Medien in einem Satz?
»Thinking outside the box!«

WAS BISHER GESCHAH

Du fragst dich, welche Erfahrungen unsere Trainees bisher gemacht haben?
Schau doch gerne in unserem Blog vorbei! 👀

FAQ - Fragen, die immer wieder auftauchen

Wo werde ich arbeiten?

Du bist während deines Traineeships fest bei der Medien.Bayern GmbH angestellt, der Dachfirma des Media Lab Bayern. Wir bilden dich aus, coachen dich in Innovationsmethoden und stehen dir als Ansprechpartner:innen zur Verfügung. Während des Media Innovation Traineeships finden drei Workshops bei uns vor Ort in Ansbach statt.

Den Großteil deines Traineeships bist du bei einem unserer Medienpartner in Bayern im Einsatz, wo du deine "Innovation Skills" praktisch anwenden kannst.

Kann ich mir meinen Praxispartner selbst aussuchen?

Wir freuen uns schon darauf, dich, deine Stärken und Interessen noch besser kennenzulernen. In gemeinsamer Abstimmung werden wir dann sicherlich ein passendes Partnerprojekt bei einem unserer Medienpartner für dich finden. Die letzte Entscheidung, welche:r Fellow auf welches Projekt geschickt wird, liegt allerdings bei uns.

Du hast bereits ein Medienunternehmen (mit Sitz in Bayern) gefunden, mit dem du gemeinsam in das Media Innovation Traineeship starten willst? Let us know!

Wie kann ich sicher sein, dass ich wirklich mit anpacken kann?

Wir werden mit unseren Medienpartnern im Vorfeld verbindliche Vereinbarungen schließen, in denen deine Aufgaben und Ziele im Rahmen deines Praxisprojektes klar definiert sind. In regelmäßigen Reviewgesprächen und Einzelcoachings bleiben wir mit dir in engem Kontakt und holen uns Feedback zu deinen Fortschritten ein oder supporten natürlich auch, wenn mal der Schuh drückt!

Welchen Hochschulabschluss brauche ich?

Du solltest für das Traineeship einen Studiengang im Bereich Medien und/oder Innovation abgeschlossen haben (auch BWLer:innen oder Techies sind jederzeit willkommen!) und bereits erste Praxiserfahrung gesammelt haben. Ob Bachelor oder Master ist dabei erstmal egal.

Hast du eine Frage zum Media Innovation Traineeship?