Media Innovation Traineeship

Was erwartet dich genau?
In einem mehrtägigen Workshop Anfang November 2020 coachen wir dich intensiv in Innovationsmethoden und agilen Arbeitsprozessen. Wir stellen dir aktuelle Herausforderungen und Trendthemen der Medienbranche vor und geben dir eine erste Toolbox an die Hand, mit der du selbst produktiv und innovativ werden kannst.
Erste Praxiserfahrungen sammelst du anschließend in einem konkreten Innovationsprojekt unserer Medienpartner:
- Nürnberger Nachrichten
- Mediengruppe Oberfranken
- WEKA Media Publishing
- pd digital Hub
- BR Next - Bayerischer Rundfunk
Unterstütze dort zum Beispiel ...
- bei der Entwicklung eines zentralen unternehmensinternen Datenhubs für eine schnelle und verlässliche Datenvisualisierung.
- bei der Erstellung einer innovativen Content-Plattform zu Lifestyle- und Freizeitthemen.
- bei neuen Lösungen für Monetarisierung und User-Engagement.
- bei der Entwicklung KI-basierten Contents für den Lokaljournalismus.
- bei der Transformation eines Print-Mediums in ein Online-Medium.
… und bei weiteren Projekten!
Dein Profil
-
Du begeisterst dich für Medien und digitalen Journalismus sowie Innovations- und Technologiethemen?
-
Du hast im Jahr 2020 ein Hochschulstudium abgeschlossen?
-
Du konntest in mehrmonatigen Praktika bereits erste Erfahrungen in (Medien-)Unternehmen sammeln?
-
Du arbeitest gut im Team, bist es aber auch gewohnt eigenständig Aufgaben zu übernehmen?
-
Du bist flexibel, belastbar, bringst dich mit eigenen Ideen ein und lernst nie aus?
Du hast bis hierhin gelesen und mehr als einmal mit dem Kopf genickt?
Dann freuen wir uns bis spätestens 21.09.2020 auf deine Bewerbung für einen unserer vier Trainee-Plätze!
Timeline
-
bis 21. 09.2020
Du hörst von uns!
-
bis 25.09.2020
Auswahl Fellows Media Innovation Traineeship Batch #1
-
Anfang November
Mehrtägiges Intensivcoaching
-
ab Mitte November
Projekteinsatz und Coachings
-
März/April 2021
Programmende
FAQ – Fragen, die immer wieder auftauchen
Du bist während deines Traineeships fest am Media Lab Ansbach angestellt. Wir bilden dich aus, coachen dich in Innovationsmethoden und stehen dir als Ansprechpartner zur Verfügung. Einen Großteil deines Traineeships verbringst du allerdings in den Projekten unserer Medienpartner, in denen du deine “Innovation Skills” praktisch anwenden kannst.
Die Coachings werden, wenn es die Situation erlaubt, vor Ort im Media Lab Ansbach oder online stattfinden. Ab Mitte November wird dein Arbeitsort vor allem am Ort deines Praxisprojektes sein - nach aktuellem Stand sind das entweder Augsburg, Bamberg, München oder Nürnberg … und je nach aktueller Covid-19-Lage ist natürlich auch Homeoffice nicht ausgeschlossen. Da die Entwicklungen hier gerade jedoch noch schwer abwägbar sind, kann dies dann projekt- und situationsspezifisch entschieden werden.
Wir freuen uns schon darauf in unseren Coachings mit dir zusammenzuarbeiten und dich und deine Stärken und Interessen noch besser kennenzulernen. In gemeinsamer Abstimmung werden wir dann sicherlich ein passendes Partnerprojekt für dich finden. Die letzte Entscheidung, welche*r Fellow auf welches Projekt geschickt wird, liegt allerdings bei uns.
Wir werden mit unseren Medienpartnern im Vorfeld verbindliche Vereinbarungen schließen, in denen deine Aufgaben und Ziele im Rahmen deines Praxisprojektes klar definiert sind. In regelmäßigen Review Gesprächen und Einzelcoachings bleiben wir mit dir außerdem in engem Kontakt und holen uns Feedback zu deinen Fortschritten ein.
Du solltest für das Traineeship entweder einen Medien-Studiengang abgeschlossen haben oder bereits erste Erfahrungen in Medienunternehmen gesammelt haben.