Media Future Camp - KI Edition

Was dich im Media Future Camp erwartet
KI
Erfahre mehr über das Thema Künstliche Intelligenz und lerne verschiedene Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Networking
Arbeite eng mit anderen Medien-Enthusiast:innen zusammen und eröffne dir so den Zugang zu einem breiten Netzwerk.
Prototyping
Werde kreativ, verstehe, wonach deine Zielgruppe wirklich sucht, und bastle einen funktionalen Prototypen.
Teamwork
Arbeite mit den anderen Teilnehmer:innen in interdisziplinären Teams zusammen und erfahre mehr über deine Rolle in der Zusammenarbeit mit anderen.
Wie läuft das Media Future Camp ab?
Tell me about it
- Spätestens seit ChatGPT für alle zugänglich ist, kommt man an künstlicher Intelligenz nicht mehr vorbei. Aktuell war das Thema AI für unser Media Future Camp natürlich naheliegend! Wir wollen euch fit für die Zukunft machen und euch die neuen Möglichkeiten aufzeigen.
- Unser Media Future Camp soll den Teilnehmer:innen gleichermaßen Wissen und Skills vermitteln. Neben spannenden Inputs wollen wir genügend Raum geben, das vermittelte Wissen anzuwenden und erste Erfahrungen im Umgang mit AI-Tools zu sammeln. Wir bieten die Möglichkeit, Dinge ohne Druck auszuprobieren.
- Natürlich lassen wir euch während des Workshops nicht alleine. Ihr werdet die ganze Zeit von unseren Coaches begleitet, die euch bei Unklarheiten oder Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem dürft ihr euch auf spannende Speaker:innen freuen, die sich viel Zeit für eure Fragen nehmen!
- Unser Media Future Camp ist auf insgesamt dreieinhalb Workshop-Tage ausgelegt. Um genügend Zeit für die Anreise zu haben, starten wir am Montagnachmittag mit einer gemeinsamen Kennenlernphase. Ab Tag 2 geht es dann mit dem Workshop richtig los. Die Arbeitszeit wird grob zwischen 9 und 17 Uhr liegen, für ausreichend Pausen und die nötige Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt!
- Dieses Jahr findet unser Media Future Camp wieder vor Ort in Ansbach statt. Nachdem wir den Workshop in den letzten drei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nur Remote anbieten konnten, freuen wir uns umso mehr, euch endlich wieder direkt bei uns im Lab begrüßen zu dürfen.
Timeline des Workshops
Wann was passiert
-
Tag 0
FIND YOUR CHALLENGE
Einblicke | Trends &
Ignite Talk | Kennenlernen -
Tag 1
UNDERSTANDING & RESEARCH
KI Verständnis | Vergleich zu
Real-Methoden | Diskussion -
Tag 2
CREATION
KI Prototypen | Teambuilding
-
Tag 3
KNOWLEDGE TRANSFER
Prozessanwendung |
Reflexion & Feedback
FAQ – Fragen, die immer wieder auftauchen
Egal ob studierend oder berufstätig, ob Young Talent oder jung geblieben - alle Innovations-Enthusiast:innen, die wie wir für die Zukunft der Medien brennen, sind bei uns herzlich willkommen.
Im Media Future Camp arbeiten wir zusammen mit dir an tatsächlichen Herausforderungen, die die Medienbranche gerade umtreiben - in Inno-Kreisen gerne auch Challenges genannt (#buzzwordalarm).
In diesem Jahr soll es vor allem um das Thema KI und ihre Anwendungsmöglichkeiten gehen. Der Fokus liegt dabei immer auf den Herausforderungen und Möglichkeiten, denen die Medienbranche in der aktuellen Zeit gegenüber steht.
Du hast richtig gelesen! Das Media Future Camp ist komplett kostenfrei. Und nein, es gibt kein verstecktes Abo oder Kleingedrucktes.
Halt stopp! Coaching, Tools, Entertainment-Programm - das Ganze muss doch ganz schön was wert sein?
Das stimmt! Aber als Tochter der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) und gefördert durch die Bayerische Staatskanzlei ist es genau unsere Mission, Angebote wie die Summer School für innovative Medienschaffende wie dich anzubieten.
Einzig für deine Anreise und deine Unterkunft musst du selbst aufkommen.
Wir sammeln erstmal alle Bewerbungen ein und melden uns dann schnellstmöglich bei dir.
Das Media Future Camp findet direkt bei uns im Media Lab Ansbach statt! Da wir erst am Montag Nachmittag starten, kannst du ganz entspannt am Vormittag anreisen. Wir versorgen dich außerdem gerne mit Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten in Ansbach!
Das Media Future Camp dauert insgesamt dreieinhalb Tage!
Wir starten am Montag Nachmittag zusammen in den Workshop, bevor dann drei ganze Workshop-Tage anstehen. Du kannst natürlich auch schon etwas eher anreisen und am Montag unseren Coworking Space zum arbeiten nutzen!
Einen genaueren Ablaufplan werden wir allen Teilnehmenden natürlich baldmöglichst zur Verfügung stellen.
Aber klar! Wäre doch schade, wenn die Welt nicht von deinen Innovation Skills erfahren würde. Deshalb bekommst du von uns im Anschluss an das Media Future Camp eine Bestätigung über deine Teilnahme sowie die gelernten Inhalte und Methoden.