Angst nehmen, Erfahrung weitergeben
Diese grassroots Herangehensweise ermöglicht einen kontinuierlichen Austausch auf der Plattform. Der niedrigschwellig geplante Account zielt dabei auf first-time filmmakers ab. Ihnen soll die Angst genommen werden, sich dem Medium Dokumentarfilm zu nähern, und sie dazu ermutigen, erste Erfahrungen damit zu machen. Deshalb werde ich auf @howtodocumentary grundsätzliche Fragen zur Produktion, Storytelling, der Teamzusammensetzung, Technik und Förderungsmöglichkeiten beantworten und auf weniger Offensichtliches, wie dem Verhältnis zu Protagonist:innen, Sensibilität in der Auswahl der Themen und Gestaltung von Interviews eingehen.
Dafür greife ich auch auf meine persönlichen Erfahrungsschatz zurück. Ich habe 2019 Regie für den Dokumentarfilm TAIPEILOVE* geführt und diesen produziert. TAIPEILOVE* beschäftigt sich mit der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Taiwan. Es ist das erste Land in Asien, das diesen wichtigen Schritt gegangen ist. Mein Film ist der erste Langspieldokumentarfilm zu diesem Thema und ist seit seiner Veröffentlichung in London, Berlin, Taipeh, San Diego, Wien, Genf, Yangon, Tel Aviv und mehreren deutschen Universitätsstädten gezeigt worden.
