Learning 2: Bestimmte Themen erzielen ein größeres Interesse als andere, sind aber branchenabhängig
Ein weiterer Abschnitt der User-Befragung drehte sich darum, zu welchen Bereichen sich ein CEO primär äußern soll. Die Themengebiete rund um “Unternehmensspezifisches”, wie etwa neue Produkte und Dienstleistungen, aber auch der Bereich “Arbeit”, der flexible Zeitmodelle und die Zukunft der Berufswelt thematisch erfasst, sind gleich auf und erzielten mit jeweils 72,73 Prozent die höchste Zustimmung. Darauf folgt “Nachhaltigkeit und Umwelt” mit 66,67 Prozent und “Zukunftsthemen” wie Künstliche Intelligenz mit 63,64 Prozent. Etwas abgeschlagen liegt “Persönliches” auf dem letzten Platz. Nur ein Drittel der Befragten bekundete dafür Interesse.
Spannend hierbei: Wann immer die Befragten zwischen drei Posts denjenigen auswählen sollten, der sie am meisten anspricht, wurde meistens der Beitrag favorisiert, der den CEO privat und persönlich zeigt. Und das, obwohl nur 33 Prozent der Befragten “Persönliches”, wie Einblicke in den Alltag, Urlaub, Familie und Herkunft, als interessant bezeichnet hatten.

Post 1 (links) schnitt in der Befragung mit 42,42 Prozent am besten ab, gefolgt von Post 2 (mitte, 30,30 Prozent) und Post 3 (rechts, 27,27 Prozent). (Screenshots von der Autorin, Collage: Media Lab Ansbach)