Die Entwicklung unserer Privacy-Awareness-Maßnahme
Um das Bewusstsein für Datenschutz und einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu schärfen, haben meine Betreuer und ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit ein Training zur Förderung der Privacy-Awareness im Umgang mit Sprachassistenten entwickelt.
Um eine möglichst hohe Relevanz und Motivation bei den Lernenden zu erzeugen, vermittelt ein Sprachassistent selbst die Aufklärung. Die Themen: “Geschäftsmodelle digitaler Konzerne”, “Konsequenzen der Nutzung von Sprachassistenten und Datenpreisgabe”, sowie “Der besondere Wert von Sprachdaten”. Vor und nach dem inhaltlichen Teil stellt der Sprachassistent jeweils neun immer sensibler werdende Fragen.
Für die Umsetzung entwickelte ich einen Conversational Agent für Google Assistant auf der Conversational AI Plattform BOTfriends X. Diesen habe ich sowohl für die Funktionsweise als Chatbot, als auch als Sprachassistent optimiert. Somit ist ein Vergleich zwischen den zwei Modalitäten (Text vs. Sprache) möglich. Außerdem erstellte ich zwei Versionen, um zusätzlich den Effekt der Anthropomorphisierung, also Vermenschlichung, zu untersuchen.